How to Storytelling

In schicken Eckbüros erzählen sie dir: “Wenn du Storytelling in Werbung anwendest, verkauft sich dein Produkt x Mal mehr.”
Was sie dir 𝗮𝗯𝗲𝗿 nicht sagen: “So bekommst du gutes Storytelling hin! So schaffst du`s auch in kurzen Werbespots.”

1. The Hook: Die ersten 3 Sekunden entscheiden, 𝗮𝗯𝗲𝗿, wenn du sie vergeigst, ignoriert dich deine Zielgruppe gekonnt. Wenn du bis hier gelesen hast, hat die Hook funktioniert. 𝐀𝐛𝐞𝐫 du wärst jetzt schön blöd, aufzuhören ;) 𝗗𝗲𝘀𝘄𝗲𝗴𝗲𝗻 gebe ich dir nun die Techniken an die Hand, wie Storytelling leicht funktioniert

2. “Zoom in” - das bedeutet Geschichten niemals aus der Vogelperspektive erzählen, sondern so, als wärst du gerade wieder in der Situation: 𝗗𝗲𝘀𝘄𝗲𝗴𝗲𝗻 benutze ich einen Mini-Dialog, 𝗮𝗯𝗲𝗿 nutze dabei “sie erzählen ...”, um die Gegenwartsform einfließen zu lassen, damit es die Zuhörer voll in die Situation mit reinzieht

3. Location: bei jedem Zuhörer muss die Vorstellungskraft mit groben Details zum Ort aktiviert werden, 𝗮𝗯𝗲𝗿 dafür reicht schon ein kurzer Ausdruck wie “schicke Eckbüros”, damit sich das Szenario bildlich vorgestellt werden kann

4. Komplexität sowie Struktur - achte auf einfache Sprache, so dass jeder deine Message verstehen kann, nutze 𝗱𝗲𝘀𝘄𝗲𝗴𝗲𝗻 nicht “und” oder “dann”, sondern nutze “aber” oder “deswegen”, so hört es sich viel eher an, wie eine Reihenfolge von Dingen, die sich gegenseitig bedingen, statt einer stumpfen Aufreihung von Sachen. Wie viele dieser Schlüsselwörter findest du im Text?

Merkst du, wie du selbst gerade durch Storytelling hängen geblieben bist? Genau das macht gute Werbung aus. Storytelling ist kein Hexenwerk, wenn wir uns an einfache Techniken halten. 𝐀𝐛𝐞𝐫 viel wichtiger: es funktioniert auch in kurzen Werbeformaten, vor allem, wenn es auditiv ist und durch die Stimme ebenfalls Emotionen vermitteln werden können.

a) Glaubst du, dein Unternehmen hat das Storytelling schon richtig verstanden?
⟶ Schicke mir gerne Ausschnitte zu, auf Wunsch gebe ich dir mein ehrliches Feedback. 𝐀𝐛𝐞𝐫 vor allem lasse ich mich davon von euren Stories gerne weiter inspirieren

oder, 𝗮𝗯𝗲𝗿...

b) Glaubst du, dein Unternehmen nutzt immer noch die übliche Reklamesprache oder hat sich noch nie genauer mit der Gestaltung der Werbemessage auseinander gesetzt?
⟶ Schicke mir gerne deine aktuelle Werbeansprache, dann gebe ich dir ganz unverbindlich Tipps, was schon gut ist, 𝗮𝗯𝗲𝗿 auch, was noch Luft nach oben hat :)

GapSpot Logo Agentur für Audio Marketing auf Spotify
Blogbeiträge GapSpot Spotify Ads

Beliebt

In schicken Eckbüros erzählen sie dir: “Wenn du Storytelling in Werbung anwendest...

Podcast-Werbung ist mehr als nur ein Spot. Sie wirkt emotional, wenn...

Anna, 34, pendelt jeden Morgen 45 Minuten zur Arbeit. Kein Radio, kein Scrollen, nur...

GapSpot

Wir geben euch regelmäßig neue Insights. Direkt aus der Praxis!

Alles rund um das Thema Audio-Marketing, insbesondere alles über Spotify und Podcast Ads.

Lassen Sie uns reden

  • 0177 / 8403 908

  • Carl-Theodor-Straße 9

  • 68723 Schwetzingen

GapSpot Spotify Ads Logo | Spotify Marketing | Audio und Podcast Ads

® Ferdinand Aistermann, Joschua Helvogt, Thaddäus Leiendecker, Alexander Riedl und Nick Ruoff Volume 2 GbR